Fettich!!
In dieser Woche (15.12.2005) wird der Starschnitt komplett!
Weiter unten findet Ihr das letzte Teil, nämlich Teil D2, um endlich
den über 2 Monate stetig wachsenden Starschnitt zu vervollständigen.
Wie schon angedroht, sollt Ihr - Fans, Freunde und Mitglieder (bis auf
die Vorstandschaft) - nun _aktiv_ werden:
Hängt den fertigen Starschnitt, am besten gerahmt, ins Zimmer,
fotografiert Euch mit selbigen im Hintergrund und schickt das ganze per
eMail an
gauloises_emmerting@liebt-dich.info
.
Das beste Bild wird im Rahmen des Neujahrsempfangs prämiert! Für
besonders nette Einsendungen gibt's Sonderpreise!
Es ist soweit!
Gauloises Emmerting macht ernst und endlich läßt sich der freie Raum
neben den lebensgroßen DuranDuran- und Jason Priestly-Postern optimal
nutzen:
Ab 27.10.2005 beginnend gibt es wöchentlich donnerstags ein weiteres
Teil des
8-teiligen
Starschnitts . Am 15.12.2005 geht das letzte Stück online und
das Bild kann komplettiert werden.
Allerdings gibt es bei dieser Aktion mit etwas Eigeninitiative auch
glückliche Gewinner:
Die fertigen Starschnitte sollen natürlich einen Ehrenplatz in der
heimischen Stube bekommen und deswegen erwarten die Gallier Beweise in
Form eines Fotos.
Dieses soll _Euch_ mit
dem aufgehängten Bild im Hintergrund zeigen. Dieses schickt Ihr am
besten per eMail an
gauloises_emmerting@liebt-dich.info
Einsendeschluß ist der 31.12.2005 23.59!
Natürlich soll der Einsatz belohnt werden, und der Einsender des
"besten" Bildes erhält einen grossen Abzug des Mannschaftsfotos auf
Fotopapier
mit sämtlichen Unterschriften versehen ... und zur Feier des Tages
sogar noch gerahmt! Mitglieder (bis auf die Vorstandschaft) und
deren Angehörige sind ausdrücklich aufgerufen, auch daran
teilzunehmen.
Der ehrliche Gewinner wird im Rahmen der Neujahrsempfangs ausgezeichnet!
Folgend ist der schematische Aufbau des Starschnitts ersichtlich:
Teil D2 ist online!
Rand
oben und links wird entfernt und wird an den Kleberand von D1 bzw. C2
geklebt. Nachdem alles sauber verkelbt wurde, können die übrigen - noch
vorhandenen - Ränder weggeschnitten werden ....
... so, nur noch 'nen Rahmen kaufen, aufhängen, Foto machen und Daumen
für den Gewinn drücken!
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil D1 ist online!
Der untere Rand von Teil D1 ist ein Kleberand. Rand links wird entfernt
und an den rechten Kleberand von C1
geklebt! Der gesamte obere Rand (von A1, B1, C1 und D1) der
zusammengeklebten Teile kann nun in einer sauberen Linie entfernt
werden. Der Rand unten sollte erst nächste Woche, nach Komplettierung
mit dem Teil D2 entfernt werden.
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil C2 ist online!
Der rechte Rand von Teil C2 ist ein Kleberand. Rand
oben und links wird entfernt und wird an den Kleberand von C1 bzw. B2
geklebt. Rand unten sollte erst nach dem kompletten Aneinanderkleben
mit einer Schere
entfernt werden.
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil C1 ist online!
Der rechte und der untere Rand von Teil C1 sind Kleberänder. Rand
oben
sollte erst nach dem kompletten Aneinanderkleben mit einer Schere
entfernt werden.
Rand links wird entfernt und an den rechten Kleberand von B1
geklebt!
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil B2 ist online!
Der rechte Rand von Teil B2 ist ein Kleberand. Rand
oben
und links wird entfernt und wird an den Kleberand von B1 bzw. A2
geklebt. Rand unten sollte erst nach dem kompletten Aneinanderkleben
mit einer Schere
entfernt werden.
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil B1 ist online!
Der rechte und der untere Rand von Teil B1 sind Kleberänder. Rand
oben
sollte erst nach dem kompletten Aneinanderkleben mit einer Schere
entfernt werden.
Rand links wird entfernt und an den rechten Kleberand von A1
geklebt!
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil A2 ist online!
Der rechte Rand von Teil A2 ist ein Kleberand. Rand oben
wird entfernt und auf den Kleberand von A1 (unten!) geklebt. Der linke
Rand ist komplett und kann entfernt werden. Rand unten wieder stehen
lassen bis der gesamte untere Rand komplett ist ("Treppen" ;-)).
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--
Teil A1 ist online!
Der rechte und der untere Rand von Teil A1 sind Kleberänder. Rand oben
und links
sollten erst nach dem kompletten Aneinanderkleben mit einer Schere oder
professioneller mit einer Schneidemaschine entfernt werden (Sonst
kommt's leicht zu "Treppen" ;-)).
-->
Download
<-- 2 MegaByte, am besten mit Rechtsklick auf den Link.
Im Kontextmenü mit "Speichern unter ..." o. ä. auf Festplatte speichern!
benötigt wird der Adobe Acrobat Reader, erhältlich ist das Programm
-->
hier
<--